Über den podcast & NEWSLETTER

Zwei Personen sitzen an einem weißen Tisch, eine hält eine graue Tasse mit Kaffee, die andere hat eine weiße Tasse vor sich.

Wir schaffen es doch. ist ein Podcast und Newsletter übers Weitermachen – mit echten Geschichten, Tools und Gedanken, die Mut machen, den eigenen Weg zu gehen.

Dieser Podcast und Newsletter sind für alle, die an einem Punkt im Leben stehen, an dem es gerade nicht ganz so einfach ist – und die sich fragen: Wie komme ich jetzt weiter? Sie sind für Menschen, die wachsen wollen. Für Menschen, die unsicher sind, aber nicht aufgeben. Für alle, die ihren eigenen Weg finden wollen – mit mehr Selbstvertrauen, Resilienz und innerer Ruhe.

In einer Welt, die sich schnell dreht und manchmal überfordert, bieten dieser Podcast und Newsletter Klarheit, Orientierung und konkrete Impulse, um handlungsfähig zu bleiben – ohne Druck, als Angebot.
Ohne übertriebene Positivität. Dafür mit Haltung, Herz und Verstand.

Du hörst und liest hier:

  • Echte Geschichten von Menschen, die trotz (oder gerade wegen) ihrer Herausforderungen gewachsen sind

  • Alltagstaugliche Tools & Impulse, die du sofort ausprobieren kannst

  • Perspektivenwechsel, die Mut machen und neue Wege zeigen

  • Verbindung von Wissenschaft & Erfahrung – verständlich, nahbar, ehrlich

Wir schaffen es doch. ist kein Selbstoptimierungs-Ort.
Es ist ein Ort zum Durchatmen, zum Sortieren, zum Mutfassen.

Weil das Leben nicht immer leicht ist.
Weil Aufgeben nicht unsere Art ist.
Und weil wir schlussendlich hoffentlich erkennen:
Wir schaffen es.

Hi DU. ICH BIN ANNA.
Anna Papadopoulos.

Lächelnde Anna Papadopoulos, die Zuversicht und Selbstbewusstsein ausstrahlt.

Statistisch gesehen hätte ich es schwer haben sollen: Frau, Mama von drei kleinen Kindern, mit Migrationshintergrund, Scheidungskind, aufgewachsen ohne üppige finanzielle Mittel – und seit meiner Brustkrebserkrankung 2022 offiziell schwerbehindert.

Und doch: Ich bin selbstständig, gestalte, wachse, falle hin, stehe wieder auf. Nicht, weil ich einen Masterplan habe – sondern weil ich gelernt habe, mir selbst Wege zu bauen - und vor allem nicht den Mut und Glauben an mich selbst zu verlieren.

Zugang zu Bildung durch meine Eltern war ein großes Privileg. Die Selbstständigkeit kam eher zufällig – die Freude am Gestalten, an Eigenverantwortung und an der Frage „Was geht noch?“ gab es schon immer.

Viele Menschen sagen mir, ich sei so positiv. Die Wahrheit ist: Ich hadere genauso wie die meisten. Aber ich habe gelernt, mich in Bewegung zu halten – mit Haltung, kleinen Tools, Perspektivwechseln.

Ich glaube nicht an das Erreichen des einen großen Ziels. Ich glaube ans Weitergehen, ans Lernen und Entdecken. Und daran, dass es gemeinschaftlich leichter geht.

Wir schaffen es doch. ist mein Beitrag, anderen Mut zu machen – nicht extrem, sondern ehrlich. Nicht mit Hochglanz, aber mit echten Geschichten. Ich möchte dir helfen, mehr Ruhe für dich zu finden und deinen eigenen Weg so leichter sehen zu können. Und loszugehen. In deinem Tempo. Auf deine Weise.

Ich freu mich, von dir zu hören!

Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit, eine Idee für ein gemeinsames Projekt oder möchtest einfach mal “Hallo” sagen? Schreib mir einfach und ich melde mich bei dir!

WÖCHENTLICHE INSPIRATION IN DEIN E-MAILFACH

WÖCHENTLICHE INSPIRATION IN DEIN E-MAILFACH •